Ausschreibung MF UKW-Aktivitätswoche

                                                            MF UKW-Aktivitätswoche 2021

Es handelt sich nicht um einen Contest, sondern es kommt hauptsächlich auf die Aktivierung der VHF-/UHF-Bänder zur Unterstützung bei der Erlangung des MF-UKW-Diploms an. Der Logbuchauszug muss zwingend Name, Rapport und QTH-Loc enthalten! QSO, bei denen diese Merkmale fehlen, werden nicht gewertet.

Zeitraum:                07. – 13. Aug. 2021, jeweils 08:00 UTC – 18:00 UTC

Bänder:                    6 m, 2 m, 70 cm

Betriebsart:             CW, SSB, FM

Treff-QRG`s:            – 6 m     CW     50.085 khz, SSB 50.165 khz, FM 51.510 khz
                                   – 2 m     CW   144.065 khz, SSB 144.325 khz, FM Relais od. direkt
                                   – 70 cm CW   430.065 khz, SSB 430.225 khz, FM Relais od. direkt

Punkte:                   Jedes QSO mit MF-Mitgliedern in CW oder SSB zählt jeweils 5 Punkte.
                                 Jedes QSO mit Nicht-MF-Mitgliedern in CW oder SSB zählt jeweils 3 Punkte.
                                 Jedes QSO in FM mit MF-Mitgliedern zählt 2 Punkte.
                                 Jedes QSO in FM mit Nicht-MF-Mitgliedern zählt 1 Punkt

Anmerkung: Unabhängig von dieser Aktivität können selbstverständlich alle QSO auch für das MF-UKW-Diplom gewertet werden. Dabei ist jedoch die Punktebewertung gem. Diplomausschreibung zu berücksichtigen! (Siehe hierzu https://mf-runde.de/awards-de/?cn-reloaded=1)
Die für das UKW-Diplom obligatorische Klubstation DL0MF muss nur einmal in einer Betriebsart gearbeitet werden.

Teilnahmebedingungen:
Ziel ist es, mit möglichst vielen Stationen QSO zu machen und dabei möglichst viele Punkte zu sammeln. Jede Station darf nur einmal pro Band auftauchen, allerdings jeweils in den drei Betriebsarten (CW, SSB, FM).

Bewertung:                 Addition aller QSO-Punkte auf allen Bändern = Gesamtpunktzahl
                                      Eine Vorauswertung durch den Operator wird erwartet!!!

Preise: 

Der Teilnehmer mit der höchsten Gesamtpunktzahl erhält den Warengutschein eines Amateurfunkgeschäftes in Höhe von 150 €

Der Teilnehmer mit der höchsten Anzahl von gearbeiteten MF-Stationen erhält den Warengutschein eines Amateurfunkgeschäftes in Höhe von 100 €

Der Logbuchauszug kann im Papierformat oder elektronisch als eMail-Anhang eingereicht werden (in den Formaten XLS, DOC, PDF, TXT, ADIF, Cabrillo).

Einzusenden an:
Albert Homrighausen (DF8LD), Am Fliederbogen 2, D- 24980 Schafflund (Germany)
Mailto: df8ld (at) darc.de
Einsendeschluss ist der 31. Aug. 2021