MF Aktivitätswoche 2019

Die MF-Runde e.V. veranstaltet von

Montag, 04. Februar 2019 bis Freitag, 08. Februar 2019
täglich von 10:00 (UTC) bis 18:00 (UTC)

ihre jährliche Aktivitätswoche. Es handelt sich nicht um einen Kontest, sondern es kommt hauptsächlich auf den smalltalk in QSO-Form an.

Um auch die digitalen Betriebsarten RTTY und PSK31 mehr zu beleben, ist der Zeitraum von 17:00 (UTC) bis 18:00 (UTC) besonders auch für diese Modi vorgesehen.

Auch ausländische MF-Klubstationen können während der Aktivität gearbeitet werden.

Dieses ist wieder eine Gelegenheit, auch seltene MF-Stationen für die begehrten MF-Diplome zu arbeiten. Es gibt keine Teilnahmeklassen, alle Stationen (auch Klubstationen) arbeiten in einer Klasse. Ebenso gibt es keine Betriebsartenbeschränkungen, wenngleich MF-Stationen hauptsächlich in CW, SSB, RTTY und PSK31 qrv sind.

Der Operator an einer MF-Klubstation kann auch zusätzlich seine persönliche MF-Nr vergeben. Dieser Op darf natürlich nicht gleichzeitig mit dem Klubstations-Log auch ein Log für sein eigenes Call einreichen. Dies gebietet die Fairness und macht eine gleichberechtigte Auswertung der MF-Aktivitäten erst möglich.

Alle anderen MF-Stationen, die eine MF-Nr. vergeben, behalten diese Nr. während der gesamten Aktivitätswoche bei.

SWLs loggen eine Verbindung nur einmal, nicht auch nochmal in umgekehrter Reihenfolge.

Teilnahmebedingungen:

Teilnahmeberechtigt sind alle Amateurfunkstationen. Ziel sind QSO’s mit möglichst vielen MF-Stationen. Wer mindestens 25 MF-Mitglieder inkl. Klubstationen gearbeitet hat, erhält eine sehr schöne, gedruckte Teilnahmebescheinigung.

Der Teilnehmer, der insgesamt die meisten MF-Stationen gearbeitet hat, erhält eine Anerkennungstrophäe in Form eines Pokales.

Der Teilnehmer, der sowohl 25 MF-Mitglieder gearbeitet hat, als auch insgesamt die meisten QSOs in diesem Zeitraum nachweisen kann, erhält ein sehr schönes Buddelschiff mit einer gravierten Messingplatte mit seinem Rufzeichen.

Die Fairness gebietet, hier auf die Aufführung von Kontest-QSOs zu verzichten!

MF-Aktivitätsfrequenzen:

CW

  3.565 

  7.025 

 14.052 

 21.052 

 28.052 

SSB

  3.625

  7.060

 14.335

 21.360

 28.320

PSK31

  3.580

  7.042

 14.072

 21.072

 28.072

RTTY

  3.585

  7.045

 14.085

 21.085

 28.085

Abrechnung:

Der Logbuchauszug kann im Papierformat oder elektronisch als eMail-Anhang eingereicht werden (in den Formaten XLS, DOC, PDF, TXT, ADIF, Cabrillo).

Einzusenden an:

Albert Homrighausen (DF8LD)
Am Fliederbogen 2
24980 Schafflund

mailto: df8ld (at) darc.de

Einsendeschluss ist der 01.03.2019

Auch Operator, die nur wenige QSO gefahren haben, werden gebeten, ihr Log als Checklog zur Verfügung zu stellen.