MF-Rundspruch (MFRS) 15/25 (Nr. 2290 seit 1977)

Der Rundspruch der Marinefunkerrunde e. V. ist ein wöchentlich erscheinendes Bulletin für die Mitglieder und interessierte Leser. Jetzige Aussendung ab 12. April 2025 ……..…… ==>

 MF-Runde e.V.
 Homepage: www.mf-runde.de
 Redaktion: DL1HBL, Claus, MF876
 email: dl1hbl(at)mf-runde.de
 Hinweise: 1. Einsendeschluss ist Donnerstag 20:00 LT
 2. Die MF-Rundsprüche können auf der Homepage der MF-Runde e.V. etwas später eingesehen oder heruntergeladen werden

Pt 1: Geburtstage:
1604 MF1057 DJ3TA    Jürgen
1604 MF1033 DL6CL    Christian       65 Jahre
1804 MF1143 DE9RGK Rena
Die MF Runde gratuliert herzlich.
(Mary/DF7PM)

Pt 2: Mitgliederbewegung:
A: Als neues Mitglied ab 07.04. begrueßen wir herzlich DO2EMR Edgar MF1201. Willkommen in der MF Runde.
B: Voranmelder 1 Aufruf: DJ9BM Volker DOK G55
(Mary/DF7PM)

Pt 3: Diplome: NIL

Pt 4: MF intern:
A: Das nächste große Fest wirft seine Schatten voraus. Bitte denkt daran, dass der SSB Rundspruch nicht am Ostersonntag, sondern nach alter Tradition Ostermontag um 0800lt gesendet wird.

B: Seit langer Zeit steht Albert/DF8LD nahezu jeden Dienstag als NCS für die HTP zur Vfg. Gesucht werden 2 OM oder XYL, mit denen man sich im dreiwöchentlichen Rhythmus abwechseln kann. Dann darf man im Sommer auch mal ohne schlechtes Gewissen um 18:30 Uhr auf der Terrasse sitzen bleiben.

Pt 5: Dienst an Bord CSD und TMs:
A: Cap San Diego
1204 DK4LEH Eckhard
1304 DK9OS Hans-Juergen und DK9MOS Maren
1804 DF5HS Stefan
1904 DK5XK Gerhard
2004 nicht besetzt

B: TMs CW und SSB:
1204 DB5DN Kai
1304 DF7PM Mary
1904 DL1NL Fred
2104 DJ8NU Mario

Pt 6: Unsere Funkrunden
Handtastenparty (Dienstag 18:30LT, 3565 kHz):
Alle 6 Teilnehmer hatten gute Signale mit in den Spitzen 599 und besser. Allerdings war ein ausgeprägtes QSB ueber 3 bis 4 S-Stufen zu verzeichnen. Nach der Zeitumstellung ist es für die Runde auf 80 m nun deutlich zu früh.
(Albert/DF8LD)

Klönrunde (Mittwoch 18:00LT, 3624 kHz):
Die Conds waren heute sehr schlecht. Nach 5-maligem QSY auf 80 und 40m habe ich die Runde um 18:40 Uhr beendet. Wir hoffen alle auf bessere Bedingungen.
(NCS Wolly/DL2YDX)

CW-Runde (Donnerstag 18:30LT, 3565 kHz):
Bei anfangs mäßigen CONDX waren 8 Stationen QRV. Im Laufe der Runde hat das QSB etwas nachgelassen. QRM durch die seit einiger Zeit hörbaren CW Impulse war lästig. Die Runde endete um 1717 UTC
(Harald/DK6PD)

Pt 7: Unsere Nachbarn: NIL

Pt 8: Amateurfunk:
Das Schlachtschiff USS WISCONSIN in Norfolk, Va. wird am 12.April 81 Jahre alt. Aus diesem Anlass ist die Clubstation N4WIS MF1190 QRV. Wer es versuchen will, muss zwischen 13 UTC und 20 UTC das Cluster oder alle Frequenzen, die mit 064 und 264 enden, beobachten.

Pt 9: Aus Seefahrt und Funkwesen:
Das Feuerschiff ELBE 1 soll am 20. April wieder in seinen Heimathafen Cuxhaven zurueckkehren. Nach sechs Monaten Werftaufenthalt in der Stralsunder Strela Werft sind die Restaurierungsarbeiten abgeschlossen. Unter anderem wurden 13 Tonnen Stahl erneuert, ein neues Bugstrahlruder eingebaut und die Brandmeldeanlage erneuert. Aber es gibt noch viel zu tun, das Schiff soll noch neue Fussböden erhalten und von innen wieder schick gemacht werden. Die erste Ausfahrt ist für den 11. Juni geplant und geht nach Wismar.
(Pressemeldung, QSP DL3OAW MF1195)

Ich habe durch einen Zufall von der ‚Grumsiner Brennerei‘ in Angermuende erfahren, dass die in einem Fass, welches mit der Fregatte ‚Brandenburg‘ 54.000 SM mitgefahren ist, einen Whisky angesetzt haben und demnächst abfüllen wollen. Da mein Sohn auf der ‚Brandenburg‘ gefahren ist, werde ich ihm eine Flasche davon besorgen. Wer kann schon sagen, dass er einen Whisky mit solch seltener Vergangenheit getrunken hat.
(Ulli/DC1UH MF1198)

Weitere aktuelle Schifffahrtsmeldungen werden am Sonntag im SSB-Rundspruch verlesen.

Pt 10: Zu guter Letzt:
Die englische Radio Officers Association hat jetzt das Geheimnis von bisher unbekannten Q-Gruppen gelüftet. Z.B QBG. Hier ein Beispiel: Ein Dampfer, der sich Hull nähert, fragt ein auslaufendes Schiff: QBG GKZ? „Where are the best Girls in Port“.
Die Antwort könnte lauten: „QBG GKZ Freds Flophouse, ask Big Olga“.

Ende MF Rundspruch

Der TM und die Redaktion des MF Rundspruches wünschen allen Zuhörern ein ufb Wochenende und den Kranken gute Besserung.
Moin Moin