Der Rundspruch der Marinefunkerrunde e. V. ist ein wöchentlich erscheinendes Bulletin für die Mitglieder und interessierte Leser. Jetzige Aussendung ab 17. Mai 2025 ……..…… ==> […]
MF-Runde e.V.
Homepage: www.mf-runde.de
Redaktion: DL1HBL, Claus, MF876
email: dl1hbl(at)mf-runde.de
Hinweise: 1. Einsendeschluss ist Donnerstag 20:00 LT
2. Die MF-Rundsprueche koennen auf der Homepage
der MF-Runde e.V. etwas spaeter eingesehen oder
heruntergeladen werden
Pt 1: Geburtstage:
1905 MF0337 DF2CQ Joachim
2105 MF1111 DL4ZZ Bert
2105 MF0667 UA2DK Victor
Die MF Runde Gratuliert Herzlich
und wuenscht alles Gute im neuen Lebensjahr
Mary DF7PM
Pt 2: Mitgliederbewegung: NIL
Pt 3: Diplome: NIL
Pt 4: MF intern:
Claus DL1HBL hat wieder die Redaktion für den Rundspruch von Werner uebernommen.
Bitte alle Meldungen an dl1hbl at mf-runde.de
Pt 5: Dienst an Bord CSD und TMs:
A: Cap San Diego
1705 DL3XAQ Guenther
1805 DF5HS Stefan
2405 DF3HH Heinz und DK5XK Gerhard
2505 DK9OS Hans-Juergen und DK9MOS Maren
B: TMs CW und SSB:
1705 DL1NL Fred
1805 DF7PM Mary
2405 DB5DN Kai
2505 DL6OCH Henrik
Pt 6: Unsere Funkrunden
Handtastenparty (Dienstag 18:30LT, 3565 kHz):
Keine Meldung
Kloenrunde (Mittwoch 19:00LT, 3624 kHz):
Bei sehr guten Conds waren 5 Stationen und 3 Klubstationen in der Runde.
Der Kuttergast DK9RA/p aus Regensburg konnte von der Leitstation nicht gehoert werden aber durch das QSP von Klaus DF6LI konnten alle Daten ausgetauscht werden.
Ende der Runde war um 1759UTC
Harald DJ7HZ
CW-Runde (Donnerstag 18:30LT, 3565 kHz):
Die Conds waren sehr schlecht, vy QSB und QRN.
Die 4 teilnehmenden Stns konnten sich untereinander nur zeitweise hoeren.
Heinz, DF4BV sprang immer wieder ein mit QSP.
QSY auf 40m brachte keine Verbesserung.
Zurueck auf 80m wurde die Runde nach wenigen weiteren Versuchen beendet.
Lothar DK8EO
Pt 7: Unsere Nachbarn:
Anlaesslich des 40jaehrigen Bestehen der hollaendischen MARAC ist die Klubstation PA40MARAC noch bis Ende Dezember auf den Baendern QRV.
Pt 8: Amateurfunk:
Dietmar DK5OPA MF 1128 befindet sich ab dem 20. 05. in Skandinavien.
Von Malmoe aus geht es Richtung Inari in Finnland. Hier nutze ich das Call OH5DEV.
Das naechste Ziel ist dann das Nord Kap in Norwegen und Schweden DK5OPA mit vorangestelltem Landeskenner. Ueber Jokk Mokk geht es durch Mittelschweden wieder Richtung Malmoe.
Wo es moeglich ist wird die Station mit einem KX3 aufgebaut und ich melde mich dann in der Team MF Whats App Gruppe. Als Highlight werde ich vom Nordkap QRV sein.
Wuerde mich ueber einige Kontakte freuen.
Am 10.07. soll die Reise enden.
Dietmar DK5OPA
Pt 9: Aus Seefahrt und Funkwesen:
Auf unserer Ostseerundfahrt bis nach Finnland fiel mir die Unmenge an Tankern der gleichen Bauart auf. Wie an einer Perlenkette aufgereiht durchkreuzen sie die Ostsee. Egal wann man Ausschau haelt, immer sind mindestens zwei Tanker zu sehen.
Auch die Anzahl an Windraedern die bis zum Horizont aufgereiht im Wasser stehen, haben uns beeindruckt. Aber an allen zehn Seetagen hat sich nicht ein Windrad gedreht. Ein Schelm, wer da Boeses denkt.
Claus DL1HBL
Weitere aktuelle Schifffahrtsmeldungen werden am Sonntag im SSB-Rundspruch verlesen.
Pt 10: Zu guter Letzt:
Das Bordkonnossement
Ein Bordkonnossement wird bei einem Ueberseegeschaeft „Verschiffung“ vereinbart, so hat der Verkaeufer dafuer zu sorgen, dass sich die Waren innerhalb der Verschiffungsfrist an Bord des Seeschiffes befindet . Als Beweisurkunde für die Anbordnahme hat der Verkaeufer dem Kaeufer ein Bordkonnossement beizubringen.
Ende MF Rundspruch
Der TM und die Redaktion des MF Rundspruches wuenschen allen Zuhoerern ein fb Wochenende und den Kranken gute Besserung.
Moin Moin