MF-Rundspruch (MFRS) 24-25 (Nr.2299 seit 1977)

Der Rundspruch der Marinefunkerrunde e. V. ist ein wöchentlich erscheinendes Bulletin für die Mitglieder und interessierte Leser. Jetzige Aussendung ab 14. Juni 2025 ……..…… ==> […]

   MF-Runde e.V.
   Homepage: www.mf-runde.de
   Redaktion: DL1HBL, Claus, MF876
   email: dl1hbl(at)mf-runde.de
   Hinweise: 1. Einsendeschluss ist Donnerstag 20:00 LT
   2. Die MF-Rundsprueche koennen auf der Homepage
   der MF-Runde e.V. etwas spaeter eingesehen oder
   heruntergeladen werden

Pt 1: Geburtstage:
1406 MF1165 KN4KL Ed 80 Jahre
1406 MF0678 OH1WR Rauno 80 Jahre
1506 MF1116 DF6YF Bernhard
1506 MF0977 DL5HAN Jürgen 82 Jahre
1706 MF1174 DO4OD Mathias
1706 MF0984 DJ5LB Michael 65 Jahre
1806 MF0736 DL1EED Dorothea
1806 MF0795 OZ2CBA Frank 60 Jahre
2006 MF0920 DF7VY Lutz

Die MF Runde Gratuliert Herzlich
und wuenscht alles Gute im neuen Lebensjahr
Mary DF7PM

Pt 2: Mitgliederbewegung:
Voranmelder: 1. Aufruf Volkwin PA1VS aus Zeddam

Pt 3: Diplome: NIL

Pt 4: MF intern:
Die seit einigen Jahren am Dienstagabend stattfindende Handtastenparty (HTP) sollte durch das in dieser Runde moderate CW-Tempo moeglichst viele OM aufs Band locken, die in CW eben nicht so fest im Sattel sitzen. Diese Hoffnung hat sich leider nicht erfuellt. Die Teilnehmerzahlen schwankten zwischen 2 und 7, und es waren immer dieselben Operators. Deshalb wird die HTP mit Beginn der MF-Sommerpause am 30. Juni 2025 aus dem MF-Rundenplan ersatzlos gestrichen.
Vorstand MF

Bitte nicht vergessen, die Anmeldung fuer unsere Mitgliederversammlung in Goeteborg/Schweden bis zum Monatsende an mich zu schicken. Wer Porto sparen will, kann die Anmeldung auch am MF-Stand A1-390 auf der Ham Radio persoenlich uebergeben.
Albert DF8LD

Pt 5: Dienst an Bord CSD und TMs:
A: Cap San Diego
1406 DL4LD Dieter
1506 DL6LV Harry und SW L Ute
2106 DK9OS Hans-Juergen und DK9MOS Maren
2206 DF2MZ Edgar und DF3LZ Roland

B: TMs CW und SSB:
1406 DL1NL Fred
1506 DL6OCH Henrik
2106 DF4BV Heinz
2206 DJ8NU Mario

Pt 6: Unsere Funkrunden
Handtastenparty (Dienstag 18:30LT, 3565 kHz):
DO5DL, DJ2XW, DL1HBL und DF8LD waren bei guten conds qrv. Bei allen Stationen hat es durchgehend geregnet, weshalb Funk eine gute Beschaeftigungsgrundlage war.
Es gibt momentan 330 MF-Mitglieder. Wo waren also all die anderen Stationen?
Albert DF8LD

Kloenrunde (Mittwoch 19:00LT, 3624 kHz):
8 Stns und 4 Clubstationen waren QRV. Die Runde wurde um
1930 beendet, weil kein QSO durch starkes QRN und QSB moeglich war.
Wir hoffen auf bessere Bedingungen.
Wolly DL2YDX

CW-Runde (Donnerstag 18:30LT, 3565 kHz):
für die sommerlichen CONDX um diese Tageszeit ging es heute auf 80m besser, als erwartet.
Alle Stationen waren ausreichend lesbar mit etwas QSB.
9 OM`s haben sich an der netten Runde beteiligt, die um 1712UTC endete.
Vy 73 Harald DK6PD

Pt 7: Unsere Nachbarn: NIL

Pt 8: Amateurfunk: NIL

Pt 9: Aus Seefahrt und Funkwesen:
aktuelle Schifffahrtsmeldungen werden am Pfingstmontag im SSB-Rundspruch verlesen.

Pt 10: Zu guter Letzt:
Die Kluese ist ein Loch im Deck, der Aussenhaut oder im Schanzkleid zum durchfuehren von Leinen oder der Ankerkette. An Bord wird man aber auch schon mal vom Schmadding angefahren: „Mensch Kerl, mach doch deine Kluesen auf“.

Ende MF Rundspruch


Der TM und die Redaktion des MF Rundspruches wuenschen allen Zuhoerern ein fb Wochenende und den Kranken gute Besserung.
Moin Moin