MF-Rundspruch (MFRS) 6-25 (Nr. 2280 seit 1977)

Der Rundspruch der Marinefunkerrunde e. V. ist ein wöchentlich erscheinendes Bulletin für die Mitglieder und interessierte Leser. Jetzige Aussendung ab 08. Februar 2025 ……..…… ==>

 MF-Runde e.V.
 Homepage: www.mf-runde.de
 Redaktion: DF2OR, Werner, MF1059
 email: df2or@t-online.de
 Hinweise: 1. Einsendeschluss Donnerstag 20:00 LT
 2. Die MF-Rundsprüche können auf der Homepage der MF-Runde e.V. etwas später eingesehen oder heruntergeladen werden

Pt 1: Geburtstage:
0902    MF0721    DF1RL    Helmut
0902    MF1054    DJ8NU    Mario
1202    MF0945    DF6VR    Günter        81 Jahre
1302    MF1186    DK1YH    Yannik
1302    MF1092    DJ6DN    Edgar         84 Jahre

Pt 2: Mitgliederbewegung:
Voranmelder :
2.Aufruf : DH5FB Fernando
3.Aufruf : DC1UH Ullrich DOK X22
(Mary/DF7PM)

Pt 3: Diplome: NiL

Pt 4: MF-Intern:
Beitragszahlung
Der SEPA-Lastschrifteinzug wird Anfang März durchgeführt. Ich bitte alle Mitglieder, die daran teilnehmen, mir die neue Kontonummer zu melden, wenn sich nach dem letzten Einzug
2024 eine Änderung ergeben hat. Die selbstzahlenden Mitglieder möchte ich erinnern, dass der Beitrag bis Ende März zu zahlen ist.
(Mary/DF7PM, Kassiererin)

Durch den Tod von Ernst Fischer, DJ7QV, MF351 muss ein Posten im Ältestenrat der MF-Runde nachbesetzt werden. Der Vorstand schlägt dafür OM Hans-Peter Weiß, DK4VQ, MF221 vor. Dies gilt somit als Wahlvorschlag für die nächste JHV.
(Albert/DF8LD)

Ergebnisse vom Tag der MF-Klubstationen:
Klasse A Klubstationen             Klasse B MF-Stationen
1. DF0WY  MF1400  472          1. OE4PWW  MF1088  112
2. DL0MF  MF1000  308          2. DL2BJW  MF894  69
3. DL0MFN  MF1090  273        3. HB9DAR  MF928  42

Klasse C Nicht-MF-Stationen
1. DK7FX  CA149  23
2. OE1www/a  CA164  13
Eine vollständige Ergebnisliste steht auf unserer homepage z. Vfg.

Nicht vergessen: Nächste Woche findet von Montag bis Freitag täglich von 12:00 UTC bis 20:00 UTC die MF-Aktivitätswoche statt. Ausschreibung steht auf der homepage https://mf-runde.de/veranstaltungen/ausschreibung-mf-aktivitaetswoche-2024/?cn-reloaded=1
(Albert/DF8LD)

Pt 5: Dienst an Bord CSD und TMs:
A: Cap San Diego :
08.02. Eckhard DK4LEH
09.02. Edgar DF2MZ / Roland DF3LZ
15.02. Dieter DL4LD
16.02. Günter DK6LH

B: TMs CW und SSB:
08.02. DB5DN Kai
09.02. DL6OCH Henrik
15.02. DL1NL Fred
16.02. DO1SKA Steffen

Pt 6: Unsere Funkrunden
Handtastenparty/QRS-Net (Dienstag 18:30LT, 3565 kHz)
6 Stationen waren mit guten Lautstärken zu hören. Der Kuttergast DL1DBM meldete sich zwar in die Runde, kam aber nach Aufruf nicht wieder. Schade!
(Albert/DF8LD)

Klönrunde (Mittwoch 18:00LT, 3624 kHz):
Heute super Bedingungen.12 Stationen und 3Clubstationen waren QRV. Manfred DL6HBX war aus der Dominikanischen Republik über Remote-Betrieb dabei. QRT 19:52 LT
(Wolly/DL2YDX)

CW-Runde (Donnerstag 18:30LT, 3565 kHz):
Heute trafen sich 8 Stationen bei recht ordentlichen CONDX zur MF-CW Party. Ende war um 1906LT.
(Harald/DK6PD/N8HFU)

Pt 7: Unsere Nachbarn: NIL

Pt 8: Amateurfunk:
Unter der Federführung von Veikko OH1MIE soll ein von ihm erstelltes Programm zum Loggen und Auswerten des International Naval Contest (INC) weiter entwickelt werden. Welches MF-Mitglied fühlt sich dazu als Ansprechpartner und Softwaretester berufen? Meldungen an den MF-Vorstand. Das Programm kann zum Testen unter https://www.oh1mie.fi/naval.html heruntergeladen werden.
(qsp Veikko/OH1MIE)

Pt 9: Aus Seefahrt und Funkwesen:
(Neue und aktuelle Schifffahrtsmeldungen werden am Sonntag im SSB-Rundspruch verlesen)

Pt 10: Zu guter Letzt:
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben

Ende MF-Rundspruch
Die Redaktion/der TM des MFRS wünscht ein ufb Wochenende und den Kranken gute Besserung.
Moin Moin