Der Rundspruch der Marinefunkerrunde e. V. ist ein wöchentlich erscheinendes Bulletin für die Mitglieder und interessierte Leser. Jetzige Aussendung ab 31. Juli 2021
…………MF-Runde e.V. ………….
Homepage: www.mf-runde.de.
Redaktion: DF8LD, MF797, Albert
email: DF8LD(at)mf-runde.de
Hinweise:
1. Einsendeschluss Donnerstag 20:00 LT
2. Die MF-Rundsprüche können auf der Homepage der MF-Runde eingesehen oder heruntergeladen werden

Silent Key:
Wie erst jetzt bekannt wurde, hat Peter, PD2PN MF976 am 28. Juni die Taste für immer aus der Hand gelegt.
Pt 1: Aktuelle Geburtstage Besondere Geburtstage aus Juli 2021:
3107 MF0546 UY5OQ Valery 0307 MF0267 DB3RZ Heinz 80 Jahre
0108 MF1156 DK7DM Detlef 0407 MF1161 DJ2XW Werner 88 Jahre
0208 MF0833 DL5ASE Mario 1607 MF0651 DL3MF Jürgen 70 Jahre
0308 MF1125 DO6BY Jürgen 1607 MF0742 DF4BV Heinz 81 Jahre
0308 MF1026 CT1CZT Antonio 2107 MF0694 OH1PP Pekka 75 Jahre
0408 MF1106 DF6UH Helmut 2407 MF1062 OH7QR Erkki 82 Jahre
0608 MF0604 DL1DRA Joachim 2807 MF1062 DL8HHS Hans-Hagen 65 Jahre
0608 MF1149 DK4WN Wolfgang
0608 MF1069 DF3LZ Roland
Die MF-Runde gratuliert herzlich und wünscht Gesundheit, Wohlergehen und Freude im neuen Lebensjahr .
(Mary/DF7PM)
Pt 2: Mitgliederbewegung: NIL
Pt 3: Diplome: NIL
Pt 4: MF intern:
A: Vom 7. bis 13. Aug. findet die MF-UKW-Aktivitätswoche statt, Ausschreibung im letzten MF-QTC. Die Woche beginnt mit einem Highlight: Am 7. und 8. Aug. macht Ray/DK9XR/MF1039 mit seinem Flugzeug einen Rundflug über DL und wird dabei mit dem Call DL0MF/AM auf 2 m und 70 cm qrv sein. Es wird in max. Höhe geflogen, so dass nahezu alle interessierten MF-Mitglieder das Rufzeichen erreichen können. Somit kann man in einer Woche alle Bedingungen für das MF-UKW-Diplom erfüllen. Die Flugroute, Zeiten und Frequenzen werden in einer gesonderten Mail rechtzeitig bekanntgegeben.
(Albert/DF8LD)
B: Nicht vergessen: Die Anmeldefrist für das MF-Treffen in Bad Bederkesa endet am 7. August!
(Albert/DF8LD)
Pt 5: Dienst an Bord CSD und TMs:
A: Cap San Diego,
Die hohen Corona-Auflagen verhindern immer noch einen normalen Dienst- und Besucherbetrieb auf dem Schiff. Es ist geplant, dass in Abhängigkeit von der pandemischen Lage zum ILLW am 21./22. Aug. Funkbetrieb stattfinden soll.
(Jutta/DF6LP)
B: TMs CW und SSB:
3107 DF4BV, Heinz
0108 DF7PM, Mary
0708 DL1NL, Fred
0808 DK9QD, Dieter
Pt 6: Unsere Funkrunden
Handtastenparty (Dienstag 18:30LT, 3565 kHz):
Die 1. Runde nach der Sommerpause begann zögerlich mit nur 4 Teilnehmern: DF4BV, DF5LW, DL4HJ und DF8LD. Die condx waren gut. Jonny machte mit einem neuen Monobanddipol ein lautes Signal.
(NCS Albert/DF8LD)
Klönrunde (Mittwoch 18:30LT, 3625 kHz):
Die erste Klönrunde nach der Sommerpause war mit 6 Stationen und zwei Clubstationen präsent. Die conds waren wechselhaft.
(NCS Dorothea/DL3DBN)
CW-Runde (Donnerstag 18:30LT, 3565 kHz):
Mit DF4BV, DF5LW und DF8LD war die Runde wieder übersichtlich bei ordentlichen conds.
(NCS Albert/DF8LD)
Pt 7: Unsere Nachbarn:
Am 21./22. Aug. findet zum 19. Mal der russische RDA-Contest statt (RDA = Russian District Award). Die Ausschreibung findet man unter dem Link http://rdaward.org/rdac.htm. Da dies auch das ILLW-Wochenende ist und viele MF-Mitglieder qrv sind, kann man hier etliche auch seltene RDA`s arbeiten.
(qsp Roman/RA3R)
Pt 8: Amateurfunk: NIL
Pt 9: Aus Seefahrt und Funkwesen:
Das größte maritime Volksfest im Norden meldet sich zurück: Die Hanse-Sail in Rostock. Die Veranstaltung ist das größte jährlich stattfindende Treffen von Traditionsseglern und Museumsschiffen der Welt. Zwei ganze Jahre mussten die Fans des maritimen Großereignisses auf ihr Event warten, aber nun ist es vom 5. bis zum 8. August wieder soweit. Die Marine beteiligt sich mit der Korvette „Oldenburg“ und dem Landungsboot „Lachs“ an der Veranstaltung. Der Liegeplatz der Korvette wird der Passagierkai in Warnemünde sein. Die „Lachs“ kann im Stadthafen Rostock besichtigt werden.
(PIZ Marine)
Pt 10: Zu guter Letzt:
Wegen Corona sollte man täglich mehrere Knoblauchzehen essen. Es hilft zwar nicht gegen das Virus, aber der Mindestabstand wird garantiert eingehalten!
Ende MF-Rundspruch
Die Redaktion und der TM des MFRS wünschen ein ufb Wochenende und den Kranken gute Besserung.
Moin Moin