Der Rundspruch der Marinefunkerrunde e. V. ist ein wöchentlich erscheinendes Bulletin für die Mitglieder und interessierte Leser. Jetzige Aussendung ab 09. August 2025 ……..…… ==>
MF-Runde e.V.
Homepage: www.mf-runde.de
Redaktion: DF8LD, Albert, MF797
email: df8ld(at)mf-runde.de
Hinweise:
1. Einsendeschluss Donnerstag 20:00 LT
2. Die MF-Rundsprüche können auf der Homepage der MF-Runde eingesehen oder heruntergeladen werden

Pt 1: Geburtstage:
0908 MF0419 HB9ASZ Bernhard
0908 MF0494 UA1ADQ Vlad
1008 MF0817 DL6UBM Frank Michael
1208 MF0824 DF9YG Walter 84 Jahre
1308 MF0717 DH6BAN Hans-Jürgen
1308 MF1008 DL7SN Jörg
Die MF-Runde gratuliert herzlich und wünscht alles Gute im neuen Lebensjahr.
(Mary/DF7PM)
Pt 2: Mitgliederbewegung:
Voranmelder, 2. Aufruf: DJ3FR, Frank, DOK F15 und DL1GRQ, Ralf, DOK P03
(Mary/DF7PM)
Pt 3: Diplome: NIL
Pt 4: MF intern:
Zum 22. Mal ist DL0MFK/MF885 zum ILLW in CW/SSB/FT8 qrv vom Leucht- und Lotsenturm Karnin am Stettiner Haff. Wer die Station arbeiten möchte, soll bitte am Sonntag nach dem MF-Rundspruch auf der qrg bleiben. Skeds via Mail rolf@fam-skipper.de oder TELEGRAM sind möglich.
(Rolf/DL2ARH)
Zum 21. Mal sind beim ILLW die Rufzeichen OZ0MF, OZ0NAVY und 5P0MF, alle MF960, vom Leuchtturm Augustenhof (DK0006) von der Insel Als in CW, FT8 und wenig SSB qrv. Die Insel zählt für das Danish Island Award (DIA) mit der Referenz FY-001. Infos zum Diplom gibt es unter https://www.ddxg.dk/award.htm.
(Albert/DF8LD)
Die Neubrandenburg-Crew ist mit DL0MFN/MF1090 vom Flugplatz Peenemünde qrv. Dort steht das Leuchtfeuer DE0099 (FED189) auf dem „Sandmannturm“.
(Mario/DJ8NU)
Pt 5: Dienst an Bord CSD und TMs:
A: Cap San Diego
0908 DK9OS, Hans-Jürgen und DK9MOS, Maren
1008 DM1BM, Bert
1508 DL3XAQ, Günther und DF6LP, Jutta Sail Bremerhaven
1608 DF6LP, Jutta Weserfahrt
1708 DF6LP, Jutta Weserfahrt
1808 DF6LP, Jutta Fahrt BRHV-CUX
1909 DM1BM, Bert und Fritz Fahrt CUX-HH
B: TMs CW und SSB:
0908 DF4BV, Heinz
1008 DF7PM, Mary
1608 DL1NL, Fred
1708 DO1SKA, Steffen
Pt 6: Unsere Funkrunden
Klönrunde (Mittwoch 18:00LT, 3625 kHz):
7 OM und YL Dorothea/DL3DBN, die sich nach langer Zeit wieder gemeldet hat, waren qrv. Die anfänglichen Störungen wurden im Laufe der Runde weniger, die conds waren nicht schlecht. Die Runde endete um 19:40 lt.
(Wolly/DL2YDX)
CW-Runde (Donnerstag 18:30LT, 3565 kHz):
An der CW Party beteiligten sich 6 Stns. Die schlechten sommerlichen Conds auf 80m hielten sich in Grenzen.
(Lothar/DK8EO)
Pt 7: Unsere Nachbarn: NIL
Pt 8: Amateurfunk: NIL
Pt 9: Aus Seefahrt und Funkwesen:
(Neue und aktuelle Schifffahrtsmeldungen werden am Sonntag im SSB-Rundspruch verlesen)
Pt 10: Zu guter Letzt:
Was ist denn eigentlich ein Schmadding? Dieser Begriff (häufig auch Smarting) bezeichnet in der Handelsschifffahrt das für den Decksbereich verantwortliche seemännische Besatzungsmitglied (Schiffsbetriebsmeister, zuständig für Deck und Maschine). Auf Schiffen der Deutschen Marine trägt der Schmadding auch die Bezeichnung Decksmeister oder seemännische Nr 1. Auch in der US- und Royal Navy gibt es diese Funktion unter der Bezeichnung Chief of the Boat (COB).
Ende MF-Rundspruch
Die Redaktion und der TM des MFRS wünschen ein ufb Wochenende und den Kranken gute Besserung.
Moin Moin