Rundspruch (MFRS) 28/25 (Nr. 2303 seit 1977)

Der Rundspruch der Marinefunkerrunde e. V. ist ein wöchentlich erscheinendes Bulletin für die Mitglieder und interessierte Leser. Jetzige Aussendung ab 16. August 2025 ……..…… ==>

 MF-Runde e.V.
 Homepage: www.mf-runde.de
 Redaktion: DF8LD, Albert, MF797
 email: df8ld(at)mf-runde.de
 Hinweise:
 1. Einsendeschluss Donnerstag 20:00 LT
 2. Die MF-Rundsprüche können auf der Homepage der MF-Runde eingesehen oder heruntergeladen werden

Pt 1: Geburtstage:
1608 MF0838 DF1KBM  Wilfried                  89 Jahre
1708 MF0322 DK7FZ      Hans-Joachim     86 Jahre
1708 MF1018 OE1WED  Gerhard
2008 MF0902 DJ6UX      Edmund                75 Jahre
2108 MF1147 DH4KAI    Rolf
2108 MF0992 DG6LAU   Udo                        75 Jahre
Die MF-Runde gratuliert herzlich und wünscht alles Gute im neuen Lebensjahr.
(Mary/DF7PM)

Pt 2: Mitgliederbewegung:
Voranmelder, 3. Aufruf: DJ3FR, Frank, DOK F15 und DL1GRQ, Ralf, DOK P03
(Mary/DF7PM)

Pt 3: Diplome:
In dieser Woche habe ich das Klubstationsdiplom der Klasse 1 an DL4HBF, MF380 verliehen. Herzlichen Glückwunsch!
(Timo/DK9WE)

Pt 4: MF intern:
Zum 1. Mal wird vom Schlepper SEEFALKE aus das Feuerschiff ELBE 3, Bürgermeister Abendroth, beim ILLW aktiviert. Dies unter DK0SN/LS mit FED-275. Dazu ist bereits eine entsprechende QSL-Karte gedruckt, die 2025 natürlich mit dem Sonder-DOK 50DSM aus Anlass des 50-jährigen Bestehens des DSM und unserer Clubstation DK0SN versehen ist.
(Marita/DL2BJW)

Zur Sail-Bremerhaven ist auch die Cap San Diego qrv. Es sind jeweils ca. 30 bis max. 60 Minuten Funkbetrieb vorgesehen, um hauptsächlich den Besuchern AFu vorzuführen. Bandwechsel und CW-QSOs sind auf Wunsch natürlich möglich. Hier der Hoer- bzw. Funkbereitschaftsplan:
DL0MFH, zeitweilig DL0MFH/mm QRV 7060 KHz:
– Samstag, 16.: vormittags ab 10:30 lt – abends ab 19:30 lt
– Sonntag, 17.: nachmittags ab 13:30 lt
– Montag, 18.: vormittags ab 10:30 lt – nachmittags ab 16:00 lt
(Jutta/DF6LP)

Bitte nicht vergessen, das Log von der UKW-Aktivitätswoche einzusenden. Deadline ist der 24. 8.
(Albert/DF8LD)

Pt 5: Dienst an Bord CSD und TMs:
A: Cap San Diego
1608 DF6LP, Jutta Weserfahrt
1708 DF6LP, Jutta Weserfahrt
1808 DF6LP, Jutta Fahrt BRHV-CUX
1909 DM1BM, Bert und Fritz Fahrt CUX-HH
2308 DL4LD, Dieter
2408 DF3LZ, Roland und DF2MZ, Edgar

B: TMs CW und SSB:
1608 DL1NL, Fred
1708 DO1SKA, Steffen
2308 DB5DN, Kai
2408 DL6OCH, Henrik

Pt 6: Unsere Funkrunden
Klönrunde (Mittwoch 18:00LT, 3625 kHz):
5 Stationen und 3 Clubstationen waren bei schlechten durch QRN und QSB bstimmten conds qrv.
(Wolly/DL2YDX)

CW-Runde (Donnerstag 18:30LT, 3565 kHz):
Bei mäßigen hochsommerlichen Bedingungen waren zunächst 6 Stationen QRV – mit QSB. Werner, DJ2XW hat sich gegen Ende der Runde mit ufb signal 599 plus 10db hinzugesellt. CL 1903 UTC.
(Harald/DK6PD)

Pt 7: Unsere Nachbarn: NIL

Pt 8: Amateurfunk:
Am 30. 8. wird die ehem. US-Küstenfunkstelle KPH ab 20:00 GMT (22:00 UTC) einen mit der ENIGMA kryptierten Funkspruch in CW und RTTY senden. Wer ihn dechiffrieren kann, erhält ein Zertifikat. Zur Entschlüsselung stehen zahlreiche Hilfen auf der KPH website z. Vfg. Die CW-Frequenzen sind 6477.5, 8642.0, 12808.5, 17016.8, and 22477.5 kHz. Nach der CW-Sendung wird der Spruch in RTTY (Shift 170 Hz, 45.5 Bd) auf den Frequenzen 6324.5, 8427.0 and 12585.5 kHz wiederholt. Für guten Empfang sollte man einen SDR-RX aus der Gegend um KPH nutzen. Weitere Infos folgen.
(QSP Maritime Radio Historical Society)

Pt 9: Aus Seefahrt und Funkwesen:
(Neue und aktuelle Schifffahrtsmeldungen werden am Sonntag im SSB-Rundspruch verlesen)

Pt 10: Zu guter Letzt:
Wenn einem das Wasser bis zum Halse steht, sollte man weder den Mund zu weit aufreißen noch den Kopf hängen lassen.

Ende MF-Rundspruch

Die Redaktion und der TM des MFRS wünschen ein ufb Wochenende und den Kranken gute Besserung.
Moin Moin