Der Rundspruch der Marinefunkerrunde e. V. ist ein wöchentlich erscheinendes Bulletin für die Mitglieder und interessierte Leser. Jetzige Aussendung ab 30. August 2025 ……..…… ==>
MF-Runde e.V.
Homepage: www.mf-runde.de
Redaktion: DF8LD, Albert, MF797
email: df8ld(at)mf-runde.de
Hinweise:
1. Einsendeschluss Donnerstag 20:00 LT
2. Die MF-Rundsprüche können auf der Homepage der MF-Runde eingesehen oder heruntergeladen werden

Pt 1: Geburtstage:
0109 MF0848 DG6BDZ Werner
0209 MF0457 DK9HU Karl 87 Jahre
0209 MF0587 DJ3XM Ulfert 85Jahre
0309 MF0582 HA2RQ Zoli
0309 MF0790 ex DL6DCC Brigitte
Die MF-Runde gratuliert herzlich und wünscht alles Gute im neuen Lebensjahr.
(Mary/DF7PM)
Pt 2: Mitgliederbewegung: NIL
Pt 3: Diplome:
In dieser Woche habe ich die Klubstations-Trophy an DL4HBF, MF380 verliehen. Herzlichen Glückwunsch!
(Timo/DK9WE)
Pt 4: MF intern:
Ergebnisse der UKW-Aktivitätswoche:
1. DF8LD, Albert MF797
2. DK9WE, Timo MF1019
Diese Veranstaltung trifft offensichtlich nicht den Nerv der MF-Mitglieder. Bei 2 Logeinsendungen, von denen eine meine eigene war, macht auch die Auslobung der Preise keinen Sinn. Es bleibt zu beraten, ob die UKW-Aktivitätswoche im näechsten Jahr unter Berücksichtigung dieses Trends überhaupt noch einmal durchgeführt wird.
(Albert/DF8LD)
Pt 5: Dienst an Bord CSD und TMs:
A: Cap San Diego
3008 DK5XK, Gerhard
3108 DK6LH, Guenter
0609 DK4EH, Eckhardt
0709 DF5HS Stefan
B: TMs CW und SSB:
3008 DK8EO, Lothar
3108 DJ7HZ, Harald
0609 DF6LI, Klaus
0709 DF7PM, Mary
Pt 6: Unsere Funkrunden
Klönrunde (Mittwoch 19:00LT, 3625 kHz):
Heute hatten wir eine nette Runde mit 1 XYL und 5 OM. Alle Teilnehmer konnten bei besser werdenden conds mit S9 bis S9 plus 20 dB gelesen werden.
(Wolly/DL2YDX)
CW-Runde (Donnerstag 18:30LT, 3565 kHz):
6 Stns nahmen an der Runde teil. Albert DF8LD/p probierte es aus dem Garten mit QRP und war mit 7W dabei.
(Lothar/DK8EO)
Pt 7: Unsere Nachbarn: NIL
Pt 8: Amateurfunk: NIL
Pt 9: Aus Seefahrt und Funkwesen:
(Neue und aktuelle Schifffahrtsmeldungen werden am Sonntag im SSB-Rundspruch verlesen)
Pt 10: Zu guter Letzt:
Der sogenannte „Blaue Peter“ ist nicht etwa die Bezeichnung für einen betrunkenen Seemann. Der Begriff bezeichnet ein Schiff, das binnen 24 h den Hafen verlässt. Es setzt die Signalflagge P, im Jargon genannt „der blaue Peter“, ein kleines weisses Viereck in einer ansonsten blauen, quadratischen Flagge. Sie ist ein Zeichen für die Mannschaft auf Landgang, an Bord zu kommen, und dass örtliche Lieferanten ausstehende Rechnungen präsentieren sollen.
Ende MF-Rundspruch
Die Redaktion und der TM des MFRS wünschen ein ufb Wochenende und den Kranken gute Besserung.
Moin Moin