Der Rundspruch der Marinefunkerrunde e. V. ist ein wöchentlich erscheinendes Bulletin für die Mitglieder und interessierte Leser. Jetzige Aussendung ab 20. September 2025 ……..…… ==> […]
MF-Runde e.V.
Homepage: www.mf-runde.de
Redaktion: DF2OR, Werner, MF1059
email: df2or(at)mf-runde.de
Hinweise: 1. Einsendeschluss ist Donnerstag 20:00 LT
2. Die MF-Rundsprüche koennen auf der Homepage der MF-Runde e.V. etwas spaeter eingesehen oder heruntergeladen werden
Pt 1: Geburtstage:
2109 MF0928 HB9DAR Josef 85 Jahre
2109 MF0462 DL2NY Guenter
2109 MF0981 DL5SE Daniel
2309 MF0661 R1NW Fedor 65 Jahre
2309 MF0914 DL1GEO Georg 70 Jahre
2509 MF1123 DL8FBI Peter
2509 MF332 DJ1IZ Egon 86 Jahre
2509 MF1202 DJ9BM Volker 82 Jahre
Die MF Runde gratuliert herzlich und wuenscht alles Gute im neuen Lebensjahr.
(Mary/DF7PM)
Pt 2: Mitgliederbewegung:
Voranmelder : 1.Aufruf Rene DM2HUF DOK V11
Pt 3: Diplome: NIL
Pt 4: MF intern:
Unsere Sonntagsrunden im Internet beginnen immer um 10Uhr LT auf meet.in-berlin.de/MF-Runde und enden ca.11Uhr .Es kann jedes MF-Mitglied gerne mit machen. Die Teilnahme ist kostenlos .Hi
(Werner/DF2OR)
Wer das Rufzeichen DL0MF benutzt ist nach unseren Vereinbarungen verpflichtet, die entsprechenden QSOs an den Rufzeicheninhaber DL1NL (dl1nl@darc.de) zu schicken, damit er SWL-Karten und ankommende QSL-Karten beantworten kann. Wenn es nicht als ADIF-Datei geht, genuegt unter Umstaenden auch eine Kopie der handschriftlichen Mitschrift der DL0MF-QSOs.
(Fred/DL1NL)
Pt 5: Dienst an Bord CSD und TMs:
A: Cap San Diego
2009 DK6HT, Peter
2109 DL6LV, Harry und Ute
2709 DK5XK,Gerhard
28.09 DM1BM,Bert
B: TMs CW und SSB:
2009 DL1NL, Fred
2109 DO1SKA, Steffen
27.09 DK8EO,Lothar
28.09 DL6OCH,Henrik
Pt 6: Unsere Funkrunden:
Kloenrunde (Mittwoch 19:00LT, 3625 kHz):
Heute beteiligten sich bei guten Bedingungen 1 Xyl , 6 OM`s und 3 Clubstationen.
Ende der Runde war um 19.45 Uhr LT.
(Wolly/DL2YDX)
CW-Runde (Donnerstag 18:30LT, 3565 kHz
Die schlechten sommerlichen Conds auf 80m sind ueberwunden.
Bei guten Feldstaerken tauschten 8 Stns ihre Rapporte und Infos aus
(Lothar DK8EO)
Pt 7: Unsere Nachbarn: NIL
Pt 8: Amateurfunk:
Auch zum 2025er ILLW waren wir wieder mit einer Crew von Funkamateuren aus Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern vom Lotsenturm Karnin (DE0013/FED274) unter DLØMFK/LH aktiv
Das erste QSO unter DL0MFK/LH kam bereits um 05:23 UTC ins Log – Ole DL1DT hatte auf 18 MHz den Leuchtturm Stela Maris Light (IL0002) in Haifa erreicht, der unter dem Sonderrufzeichen 4X02LH aktiv war.
Zwischendurch hatten wir noch eine 3-Band-Vertikalantenne für die WARC-Baender (30/17/12m) aufgebaut, so ging es in flottem Tempo auf 3,5 MHz, spaeter 7,1 MHz in SSB und 10,1 MHz in CW weiter.
.Auf Wiederhoeren zum naechsten ILLW im August 2026!
Quelle: (www.dl0mfk.de)
(Rolf /DL2ARH MF 658)
Pt 9: Aus Seefahrt und Funkwesen:
(Aktuelle Schifffahrtsmeldungen werden am Sonntag im SSB-Rundspruch verlesen)
Pt 10: Zu guter Letzt:
Auch eine kaputte Uhr zeigt zweimal am Tag die richtige Zeit
Ende MF Rundspruch
Der TM und die Redaktion des MF Rundspruchs wuenschen allen Zuhoerern ein fb Wochenende und den Kranken gute Besserung.
Moin Moin