Rundspruch (MFRS) 36/25 (Nr. 2311 seit 1977)

Der Rundspruch der Marinefunkerrunde e. V. ist ein wöchentlich erscheinendes Bulletin für die Mitglieder und interessierte Leser. Jetzige Aussendung ab 11. Oktober 2025 ……..…… ==>

 MF-Runde e.V.
 Homepage: www.mf-runde.de
 Redaktion: DF8LD, Albert, MF797
 email: df8ld(at)mf-runde.de
 Hinweise:
 1. Einsendeschluss Donnerstag 20:00 LT
 2. Die MF-Rundsprüche können auf der Homepage der MF-Runde eingesehen oder heruntergeladen werden

Pt 1: Geburtstage:
1110 MF1094 DJ4BP    Fritz                  86 Jahre
1210 MF0979 DH9KS    Kerstin             65 Jahre
1310 MF0787 DK9OS    Hans-Jürgen
1510 MF1132  DB5HN   Peter                85 Jahre
1610 MF1028  DL1NGL Gisela               84 Jahre
1710 MF0852  DK6XT   Joachim
Die MF-Runde gratuliert herzlich und wünscht alles Gute im neuen Lebensjahr.
(Mary/DF7PM)

Pt 2: Mitgliederbewegung:
Neues Mitglied ab 06. Oktober: MF1206, DM2HUF, Renè, DOK V11
(Mary/DF7PM)

Pt 3: Diplome: NIL

Pt 4: MF intern:
Auch auf dem stationären Satelliten QO-100 hat sich eine MF-Klönrunde etabliert. Einige Stationen sind morgens um 10:00 lt auf der qrg 10.489.730 kHz in SSB qrv. Wer Interesse an einer Teilnahme hat, melde sich entweder direkt auf der Frequenz, oder bei Fragen per Mail bei Wolly dl2ydx@darc.de.
(Wolly/DL2YDX)

Pt 5: Dienst an Bord CSD und TMs:
A: Cap San Diego
1110 DK4LEH, Eckhard
1210 DK5XI, Harald
1810 DL3XAQ, Günther
1910 DF3LZ, Roland und DF2MZ, Edgar

B: TMs CW und SSB:
1110 DF6LI, Klaus
1210 DO5DL, Dianna und DL1HBL, Claus
1810 DL1NL, Fred
1910 DO1SKA, Steffen

Pt 6: Unsere Funkrunden
Klönrunde (Mittwoch 19:00LT, 3625 kHz):
1 XYL, 9 OM und 5 Clubstationen bestritten bei guten conds die Runde. Alle Signale waren von S9 bis S9plus20 dB gut lesbar. Die Runde endete um 20.10 lt.
(Wolly/DL2YDX)

CW-Runde (Donnerstag 18:30LT, 3565 kHz):
8 Stationen waren bei guten conds qrv. Einzig ein wenig qsb schmälerte die ansonsten guten Verbindungen.
(Albert/DF8LD)

Pt 7: Unsere Nachbarn:
Die ausländischen Marine-Vereinigungen MFCA, RNARS, ARMI, MARAC, YOMARC, HNARC usw. unterhalten alle eine jeweils informative Homepage. Auf der MF-Homepage kann man über den Menuepunkt LINKS (https://mf-runde.de/links-de/) die Seiten aufrufen und z. B. nach attraktiven Diplomen oder Aktivitäten durchsuchen. Google übersetzt alles in passables deutsch, so dass es auch keine Sprachbarrieren gibt.
(Albert/DF8LD)

Pt 8: Amateurfunk: NIL

Pt 9: Aus Seefahrt und Funkwesen:
(Neue und aktuelle Schifffahrtsmeldungen werden am Sonntag im SSB-Rundspruch verlesen)

Pt 10: Zu guter Letzt:
Am 31. Oktober ist Halloween, und im Vorgriff geistern viele unheimliche Geschichten durch die Medien. Die Legende vom „Fliegenden Holländer“ ist wohl eine der bekanntesten Geistergeschichten aus der Seefahrt. Der Legende nach segelt dieses Geisterschiff durch die Ozeane, verflucht, niemals einen Hafen anzulaufen. Der Kapitän, so heißt es, habe einst in einem Sturm geschworen, selbst gegen Gott und das Meer zu segeln – und wurde dafür verflucht. Zahlreiche Seefahrer behaupten, das Schiff in der Ferne gesehen zu haben, meist als unheimliche Vorahnung für ein Unglück. Besonders im Sturm soll das Geisterschiff oft gesichtet werden, doch sobald es in Sichtweite kommt, verschwindet es spurlos im Nebel.
(Anm. d. Red.: Richard Wagner hat eine Oper „Der fliegende Holländer“ komponiert. Am bekanntesten daraus ist sicher der Matrosenchor „Steuermann lass die Wacht, Steuermann her zu uns …“). Bei youtube gibt es zahlreiche Darbietungen, z. B. https://www.youtube.com/watch?v=6i6GiV6XcsM&list=RD6i6GiV6XcsM&start_radio=1

Ende MF-Rundspruch

Die Redaktion und der TM des MFRS wünschen ein ufb Wochenende und den Kranken gute Besserung.
Moin Moin