Der Rundspruch der Marinefunkerrunde e. V. ist ein wöchentlich erscheinendes Bulletin für die Mitglieder und interessierte Leser. Jetzige Aussendung ab 18. Oktober 2025 ……..…… ==>
MF-Runde e.V.
Homepage: www.mf-runde.de
Redaktion: DF8LD, Albert, MF797
email: df8ld(at)mf-runde.de
Hinweise:
1. Einsendeschluss Donnerstag 20:00 LT
2. Die MF-Rundsprüche können auf der Homepage der MF-Runde eingesehen oder heruntergeladen werden
Pt 1: Geburtstage:
1910 MF1135 DH8BAR Hartmut
2010 MF0658 DL2ARH Rolf
2110 MF0539 DL5MET Frank
2210 MF0827 DF2HBW Horst
2310 MF0568 DL1BJA Klaus
2410 MF1083 DL2RPS Klaus-Peter
Die MF-Runde gratuliert herzlich und wünscht alles Gute im neuen Lebensjahr.
(Mary/DF7PM)
Pt 2: Mitgliederbewegung:
Voranmelder 1. Aufruf: DL2HUC, Erich, DOK W33
(Mary/DF7PM)
Pt 3: Diplome: NIL
Pt 4: MF intern:
Das Sommerloch ist vorbei. Wo bleiben eure Beiträge zum Rundspruch?
(Albert/DF8LD)
Pt 5: Dienst an Bord CSD und TMs:
A: Cap San Diego
1810 DL3XAQ, Günther
1910 DF3LZ, Roland und DF2MZ, Edgar
2510 DK5XK, Gerhard
2610 DL1HBL, Claus und DO5DL, Dianna
B: TMs CW und SSB:
1810 DL1NL, Fred
1910 DO1SKA, Steffen
2510 DF4BV, Heinz
2610 DJ8NU, Mario
Pt 6: Unsere Funkrunden
Klönrunde (Mittwoch 19:00LT, 3625 kHz):
Bei sehr guten conds nahmen 1 XYL, 10 OMs und 4 Clubstationen teil. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir auch unser neues Mitglied Renè, DM2HUF, MF1206 aus Greifswald willkommen heissen konnten.
(Wolly/DL2YDX)
CW-Runde (Donnerstag 18:30LT, 3565 kHz):
Mit 9 Stationen war die Runde gut besetzt, die conds waren sehr gut, die Lautstärken alle bei S9 und besser.
(Albert/DF8LD)
Pt 7: Unsere Nachbarn: NIL
Pt 8: Amateurfunk:
Am 24. Oktober sendet die Grimeton Radio-Station SAQ wieder mit ihrem Maschinensender um 16:00 UTC auf VLF 17,1 khz einen Spruch in CW. Am Vortag 23. Oktober finden im Zeitraum 11:00 UTC bis 14:00 UTC Testsendungen statt. Empfangsmeldungen und QSL-Wünsche sind willkommen via Mail info@alexander.n.se. Alle Infos mit Bildern auf der website https://alexander.n.se/en/.
Gleichzeitig ist am 24. auch die Clubstation SK6SAQ qrv auf den folgenden QRGs: In CW 3517,2 – 7017,2 – 14017,2 kHz, in SSB 3755 und 7140 kHz. QSL via Bureau.
(Hans-Jürgen/DH6BAN)
Pt 9: Aus Seefahrt und Funkwesen:
(Neue und aktuelle Schifffahrtsmeldungen werden am Sonntag im SSB-Rundspruch verlesen)
Pt 10: Zu guter Letzt:
Neben dem fliegenden Holländer gibt es noch eine große Anzahl weiterer Geisterschiffe. In den dunklen Gewässern vor Chile, wo der Wind heult und die Wellen unerbittlich auf das Land peitschen, soll in der tiefsten Finsternis der Meere die CALEUCHE ihr unheilvolles Spiel treiben. Sie wird oft als ein wunderschönes Schiff beschrieben, das in einem gespenstischen, leuchtenden Licht erstrahlt. Es taucht aus dem Nichts auf, um den nächtlichen Himmel zu erhellen. Ihr Anblick ist hypnotisierend, doch jeder, der versucht, ihr zu folgen, wird von einer unsichtbaren Macht abgewiesen. Es wird gesagt, dass dieses Geisterschiff von den Seelen verstorbener Seefahrer und Matrosen bevölkert ist, die auf ewig gefangen sind und an Bord feiern und tanzen.
Diejenigen, die die Caleuche erblickten, berichten von einem mysteriösen Glühen, das das Schiff umgibt, und von den verführerischen Klängen eines unsichtbaren Orchesters. Die Klänge hallen durch die Nacht und verführen die Seelen derer, die zu nahe kommen. Es gibt Geschichten von Schiffen, die sich der Caleuche genähert haben, um dann auf mysteriöse Weise zu verschwinden und nie wieder gesehen zu werden. Die Caleuche ist Symbol für das Unerklärliche und das Übernatürliche, das die Seeleute dieser Region in ihren Bann zieht. Die Legende erinnert uns daran, dass die Meere noch immer voller Geheimnisse und unerklärlicher Phänomene sind, die selbst die modernste Wissenschaft nicht erklären kann.
Ende MF-Rundspruch
Die Redaktion und der TM des MFRS wünschen ein ufb Wochenende und den Kranken gute Besserung.
Moin Moin